Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


geraetschaften:3d:snapmaker_2

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
geraetschaften:3d:snapmaker_2 [2024-05-22 16:13] leongeraetschaften:3d:snapmaker_2 [2024-06-03 07:25] (aktuell) – [Tabelle] snoopy
Zeile 1: Zeile 1:
-====== snapmaker 2 ======+====== Snapmaker 2 ======
  
-|**Inventarnummer** |g????| +| **Inventarnummer**   | g????                             
-|Benutzbar für|Jeder| +| Benutzbar für        | Jeder                             
-|Einweisung benötigt|Ja/Nein+| Einweisung benötigt  | Ja                                
-|Ort|Kreativwerkstatt| +| Ort                  | Kreativwerkstatt                  
-|Eigentümer|Verein|+| Eigentümer           Dauerleihgabe von einem Besucher  | 
 + 
 +{{  https://wiki.hackerspace-bremen.de/_media/geraetschaften/3d/snapmaker-2_enclosure.png?direct&250x186}}
  
 Snapmaker 2.0 A250, 3 in 1 3D Drucker, Laser Cutter und CNC Fräse.\\ Snapmaker 2.0 A250, 3 in 1 3D Drucker, Laser Cutter und CNC Fräse.\\
Zeile 13: Zeile 15:
  
   * Leon   * Leon
- 
-{{  :logo.png?250}} 
  
 ===== Verbrauchsmaterial ===== ===== Verbrauchsmaterial =====
Zeile 34: Zeile 34:
 ==== Drucken über WLAN ==== ==== Drucken über WLAN ====
  
-Zum Drucken über WLAN muss die Software Snapmaker Luban genutzt werden. Zu finden weiter unten. In Luban auf ''3D-Druck -> Arbeitsbereich''  klicken um auf die Benutzeroberfläche zu kommen. Oben links kann man nun den Snapmaker auswählen und sich mit ihm verbinden - vorausgesetzt man ist im Hackerspace WLAN. Nun können die ''.gcode''  Dateien oben rechts geladen und dann an den Drucker geschickt oder direkt gestartet werden. Weiter unten gibt es weitere Möglichkeiten zur Steuerung des Druckers (Temperatur, Gehäuse Belichtung/ Gebläse, etc.). Während des Drucks kann man den Fortschritt sowie Temperatur und andere Parameter einsehen und ändern. Bei Abbruch der Verbindung sollte der Druck weiterlaufen.+Zum Drucken über WLAN muss die Software Snapmaker Luban genutzt werden. Zu finden weiter unten. In Luban auf ''3D-Druck → Arbeitsbereich''  klicken um auf die Benutzeroberfläche zu kommen. Oben links kann man nun den Snapmaker auswählen und sich mit ihm verbinden - vorausgesetzt man ist im Hackerspace WLAN. Nun können die ''.gcode''  Dateien oben rechts geladen und dann an den Drucker geschickt oder direkt gestartet werden. Weiter unten gibt es weitere Möglichkeiten zur Steuerung des Druckers (Temperatur, Gehäuse Belichtung/ Gebläse, etc.). Während des Drucks kann man den Fortschritt sowie Temperatur und andere Parameter einsehen und ändern. Bei Abbruch der Verbindung sollte der Druck weiterlaufen.
  
 ==== Drucken über USB Stick ==== ==== Drucken über USB Stick ====
  
-Zum Drucken über USB-Stick die ''.gcode''  Datei auf einen USB-Stick ziehen und rechts an der Z-Achse unter den Kabeln einstecken (zum leichteren Zugang rechte Seitenwand aufmachen). Auf dem Display unter ''Start -> USB-Stick''  die gewollte Datei auswählen und starten.+Zum Drucken über USB-Stick die ''.gcode''  Datei auf einen USB-Stick ziehen und rechts an der Z-Achse unter den Kabeln einstecken (zum leichteren Zugang rechte Seitenwand aufmachen). Auf dem Display unter ''Start → USB-Stick''  die gewollte Datei auswählen und starten.
  
 ==== Slicer Parameter ==== ==== Slicer Parameter ====
  
-Getestete Druck Parameter als Startvorlage. Optimiert für schnelle bei guter Qualität bei mittleren Details. Für feinere Teile definitiv Geschwindigkeit runterstellen und eventuell weitere Parameter nach bedarf anpassen.+Getestete Druck Parameter für "Plug & Play" in Cura. Optimiert für schnelle bei guter Qualität bei mittleren Details. Für feinere Teile definitiv Geschwindigkeit runterstellen und eventuell weitere Parameter nach bedarf anpassen. Die Standard Profile in Cura als auch Snapmaker Luban sind ebenfalls sehr brauchbar, generell aber etwas langsam bzw. konservativ. 
 + 
 +[[https://wiki.hackerspace-bremen.de/geraetschaften/3d/profile/snapmaker_2_middle|Getestetes/Optimiertes Cura Profil]]
  
 ===== Weiterführende Links ===== ===== Weiterführende Links =====
geraetschaften/3d/snapmaker_2.1716387203.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024-05-22 16:13 von leon