Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


veranstaltungen:dienstags-themenabend:vergangene_veranstaltungen:2015

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
veranstaltungen:dienstags-themenabend:vergangene_veranstaltungen:2015 [2015-09-28 07:57] bretiveranstaltungen:dienstags-themenabend:vergangene_veranstaltungen:2015 [2022-11-17 22:34] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== 2015 ====== ====== 2015 ======
 +
 +===== 15.12.2015: Arduino & "GRBL" =====
 +
 +CNC-Steuerungen per Arduino und der Firmware "GRBL"
 +
 +Mit dieser Kombination können in Verbindung mit leicht beschaffbaren Mechanikkomponenten einfach und kostengünstig hochgenaue Geräte (z.B. CNC-Fräse, Lasercutter, Kameraslider) aufgebaut und betriebssystemunabhängig angesteuert werden.
 +
 +
 +Vortragender: Andree Brodt
 +
 +===== 01.12.2015: Über (Docker-)Container und ihre Eroberung der Welt – Ein praktischer Einstieg =====
 +
 +Container, allen voran Docker, sind mittlerweile auf vielen Servern nicht mehr wegzudenken. Bei großen und kleinen Unternehmen stellen sie einen Schlüsselfaktor dar, um Dienste wie Netflix oder Dropbox anzubieten. Auf den ersten Blick scheinen sie sich kaum von klassischen Virtualisierungslösungen zu unterscheiden, doch ist es wirklich so? Was sind Container überhaupt?
 +
 +Das Ziel der Veranstaltung ist es, erste praktische Schritte mit Containern (auf Basis von Docker) durchzuführen und einen kleine Überblick über ihre Einsatzszenarien und auch das Container-Management zu erhalten.
 +
 +Vortragender: Fabian Deutsch
 +
 +===== 20.10.2015: Freifunk =====
 +
 +Freifunk - Freie Netzwerke
 +
 +Wiederholung des Vortrags vom April 2015.
 +
 +Es wird ein Einblick in die Technik, die Geschichte und Ziele des Freifunks gegeben, dazu aktuelle Entwicklungen und wie man mitmachen kann; mit anschliessender Diskussionsrunde.
 +
 +Vortragender: Peter Böhm 
 +
 +===== 13.10.2015: Licht, und was sich damit anstellen lässt; eine kurze Einführung in Optik/Photonik und Bildverarbeitung - Teil II =====
 +
 +Jeder kennt es, alle Leute mit Körpertemperatur > 0 Kelvin strahlen es aus: elektromagnetische Strahlung, bzw. im
 +sichtbaren Bereich: Licht. Marc stellt die Wirkweise des Lichts, Quellen (Glühlampe, LED, Laser) und Empfänger vor, und gibt eine kurze Einführung in die digitale Bildverarbeitung, d.h. die Extraktion und Bewertung von Informationen aus Digitalfotos (u.a. für Gesichts- und Fingerabdruckerkennung, optische Messtechnik, Astronomie).
 +Fragen sind jederzeit willkommen!
 +
 +-- Fortsetzung des Vortrags vom 15.09.2015 --
 +
 +Vortragender: Marc Sandner \\
 +HSHB-Vereinsverantwortlicher: Jens Bretschneider
 +
 +===== 29.09.2015: You-SLS: Open Source Laser Sintering =====
 +
 +“Selektives Lasersintern ist ein 3D-Druck-Verfahren, bei welchem Objekte mit einem Laser aus Pulver gesintert/geschmolzen werden. Dieses Verfahren ermöglicht es, auch hochkomplexe Bauteile ohne Stützstrukturen herzustellen, weshalb es hauptsächlich in der industriellen Prototypen-Fertigung Verwendung findet. Beginnen werde ich mit einem groben Überblick auf den Prozess und die Anforderungen, die er an einen Drucker stellt. Anschließend werde ich von meinen Erfahrungen erzählen, die ich bei meinem Versuch, einen solchen Drucker selber zu bauen, erlitten habe. Zum Abschluss stelle ich dann noch mein neues Design für einen kostengünstigen Lasersinter vor, welches ich hoffentlich in den nächsten Wochen realisieren werde.”
 +
 +Vortragender: Lukas Hoppe, [[http://you-sls.com/|You-SLS]] \\
 +HSHB-Vereinsverantwortlicher: Andree Brodt
  
 ===== 22.09.2015: Hausautomatisierung mit Siemens S7-1200 ===== ===== 22.09.2015: Hausautomatisierung mit Siemens S7-1200 =====
veranstaltungen/dienstags-themenabend/vergangene_veranstaltungen/2015.1443419874.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022-11-17 22:34 (Externe Bearbeitung)