Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


veranstaltungen:lan-party

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
veranstaltungen:lan-party [2015-05-06 18:57] – angelegt xtfc1988veranstaltungen:lan-party [2016-09-18 22:09] dragondagda
Zeile 1: Zeile 1:
-====== lan-party ======+====== LAN-Party ======
  
-===== Übersicht =====+<note important>Die LAN-Party findet nicht mehr regelmäßig statt</note>
  
-Dieser Text soll dich bei der Einarbeitung in DokuWiki unterstützen. Weitere Hilfe findest du in der ausführlichen [[wiki:syntax|Syntax-Beschreibung]].+Mit Start am 13.06.2015 veranstalten wir jeden zweiten Samstag im Monat eine LAN-Party bei der wir alte Spieleklassiker wieder aufleben lassen!
  
-===== Fett/Kursiv/Unterstrichen ===== +**Beginn:** ab 19 Uhr\\ 
- +**Ende:** Open End
-DokuWiki unterstützt **fetten**, //kursiven//, __unterstrichenen__ und ''dicktengleichen'' Text. Natürlich kann auch alles **__//''kombiniert''//__** werden. +
- +
-Dies ist ein Beispieltext mit einigen Zeilenumbrüchen.\\ Beachte: Die zwei umgekehrten Schrägstriche +
-werden nur erkannt, wenn sie am Zeilenende stehen\\ +
-oder wenn ihnen ein\\ Leerzeichen folgt.\\ So\\sieht es ohne Leerzeichen aus. +
- +
-===== Links ===== +
- +
-Externe Links werden automatisch erkannt: http://www.hackerspace-bremen.de oder einfach www.hackerspace-bremen.de. +
-Verweise können auch hinter eigenen Begriffen versteckt werden: [[http://www.hackerspace-bremen.de|hier ist dein Hackerspace]]. +
-E-Mail Adressen werden in spitze Klammern gesetzt: <info@hackerspace-bremen.de>+
- +
-Interne Links werden in doppelten eckigen Klammern gesetzt: +
-[[pagename]]  +
- +
-Ein Link kann auch hinter einem Begriff oder einer Beschreibung versteckt werden: +
-[[pagename|Beschreibung für einen Link]]. +
- +
-===== Listen ===== +
- +
-Dies ist ein Eintrag einer unsortierten Liste +
-  Ein zweiter Eintrag +
-    Unterschiedliche Ebenen einer Liste durch Hinzufügen von weiteren zwei Leerzeichen +
-  Noch ein Eintrag +
- +
-  - Dies ist ein Eintrag einer nummerierte Liste +
-  - Ein zweiter Eintrag +
-    - Unterschiedliche Ebenen einer Liste durch Hinzufügen von weiteren zwei Leerzeichen +
-  - Noch ein Eintrag +
- +
-===== Tabellen ===== +
- +
-^ hervorgehoben       ^ zum Beispiel für                                                  ^ eine Titelzeile         ^ +
-| Zeile 1 Spalte 1    | Zeile 1 Spalte 2| Zeile 1 Spalte 3        | +
-| Zeile 2 Spalte 1    | doppelte Spaltenbreite (beachte den doppelten senkrechten Strich) || +
-| Zeile 3 Spalte 1    | Zeile 2 Spalte 2                                                   | Zeile 2 Spalte 3        | +
-| Zeile 4 Spalte 1    | Zeile 3 Spalte 2           | Zeile 4 Spalte 3        | +
- +
-^          Tabelle mit Ausrichtung         ^^^ +
-|        Rechts|    Mitte     |Links         | +
-|Links                Rechts|    Mitte     | +
-| xxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxx |+