Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


geraetschaften:materialbearbeitung:standbohrmaschine

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
geraetschaften:standbohrmaschine [2015-04-26 19:37] chrageraetschaften:materialbearbeitung:standbohrmaschine [2018-04-27 20:31] – [Dokumentation] bulbur
Zeile 2: Zeile 2:
  
 |**Inventarnummer**|g0009| |**Inventarnummer**|g0009|
 +|Bezeichnung:|Einhell BT-BD 801 E|
 |Benutzbar für|Jeder| |Benutzbar für|Jeder|
-|Einweisung benötigt|?+|Einweisung benötigt|Nein
-|Ort|???+|Ort|Holzwerkstatt
-|Eigentümer|Andree Brodt+|Eigentümer|Verein
-{{ :geraetschaften:img_20150315_210334.jpg?300|}}+
 ===== Ansprechpartner ===== ===== Ansprechpartner =====
  
-  * Andree (Dauerleihgabe mit Option auf Spende)+  * Andree Brodt
  
  
-===== Verbrauchsmaterial ===== 
- 
-  * ... 
  
 ===== Dokumentation ===== ===== Dokumentation =====
  
-TODO+November 2016: 
 +Schneller als erwartet ist unsere neue Ständerbohrmaschine angekommen, die wir wieder gemeinsam sehr zügig über einen Mittelantrag finanziert haben. 
 + 
 + 
 +Sie wurde nun aufgebaut und ist betriebsbereit...und unterscheidet sich (positiv) in einigen Punkten gegenüber unserer alten Maschine: 
 + 
 +      Die Drehzahl kann mit einem Hebel langsam auf der linken Seite verstellt werden, dafür muss die Maschine eingeschaltet sein/sich das Bohrfutter drehen (Kettengangschaltungsprinzip beim Fahrrad) 
 +  *     Es gibt eine digitale Drehzahlanzeige (automatisch) 
 +  *     Der Auflagetisch kann mit einer Kurbel auf der rechten Seite rauf- und runtergefahren werden (und hinten fixiert werden) 
 +  *     Es kann ein Kreuzlaser zugeschaltet werden, der den Bohrpunkt am Werkstück markiert 
 +  *     Der Bohrer/das Bohrfutter kann nun ohne extra Schlüssel mit beiden Händen festgespannt werden 
 + 
 +27.04.18: 
 +Das Einstellen der Geschwindigkeit war nicht mehr problemlos möglich. Die hinteren beiden Halbscheiben wurden abgenommen, entgratet und gefettet. Jetzt läufts wieder. 
 + 
 +===== Bilder ===== 
 + 
 +{{:geraetschaften:standbohrmaschine:bohrmaschine.jpg?200 |}} 
 +{{:geraetschaften:standbohrmaschine:bohrmaschine_01.jpg?200 |}} 
 +{{:geraetschaften:standbohrmaschine:bohrmaschine_02.jpg?200 |}} 
 +{{:geraetschaften:standbohrmaschine:bohrmaschine_03.jpg?200 |}} 
 +{{:geraetschaften:standbohrmaschine:bohrfutter_01.jpg?200 |}} 
 +{{:geraetschaften:standbohrmaschine:bohrfutter_02.jpg?200 |}} 
 + 
 +===== Drehzahltabelle ===== 
 +{{ :geraetschaften:standbohrmaschine:tabelle.jpg?600 |}} 
 +**Merker:** kleine Bohrer - große Drehzahl, große Bohrer - kleine Drehzahl 
 + 
 +===== Sicherheitshinweise ===== 
 + 
 +    * wie immer - die übliche Konzentration & Achtung bei Geräten & Maschinen 
 +    *     den Späneschutz herunterklappen und/oder eine Schutzbrille tragen 
 +    *     das Werkstück IMMER fixieren und NICHT mit den Händen festhalten 
 +    *     keine Kleidung tragen, die sich im laufenden Betrieb verfangen könnte (Schal, lange Ärmel, lange Haare usw.) 
 +    *     nicht in die laufende Maschine fassen 
 +    * nur die für das Werkstück geeigneten Bohrer benutzen 
 +   
  
 ===== Weiterführende Links ===== ===== Weiterführende Links =====
  
-  * ...+  * http://products.einhell.de/de_de/stationaergeraete/saeulenbohrmaschinen/bt-bd-801-e.html
  
geraetschaften/materialbearbeitung/standbohrmaschine.txt · Zuletzt geändert: 2022-11-17 22:34 von 127.0.0.1